Brustkrebs! Über diese Krankheit ist schon so viel gesagt, geschrieben und berichtet worden, weil prominente Frauen daran erkrankt sind: Sängerinnen wie Anastasia oder Kylie Minogue, Schauspielerinnen wie Barbara Rudnik und Karin Spielvogel, Sportlerlnnen wie Janine Pietsch, Martina Navratilova oder Miriam Pilhau, Fussballerehefrauen wie Sylvie van der Vaart, Theologinnen wie Margot Käßmann, Politikerinnen wie Heide Simonis, Barbara Stamm. Aber auch viele andere, weniger berühmte Frauen erzählen in Zeitschriften, Büchern, im Fernsehen und im Internet über ihre Krankheit. Außerdem gibt es ein Riesenangebot an Ratgebern zu diesem Thema. Psychologen und Ärzte schreiben immer wieder Bücher und Artikel zu diesem Thema.
Wieso also jetzt auch noch eine spezielle Website für Jugendliche, deren Mutter an Brustkrebs erkrankt ist? Wir meinen: Ja, das ist sinnvoll und notwendig. Weil wir wollen, dass sich Jugendliche nicht mehr allein gelassen und hilflos fühlen, wenn die Mama an Brustkrebs erkrankt. Weil das Internet eine super Möglichkeit ist, loszuwerden, was einen belastet und sich auszutauschen. Weil es so eine Website noch nicht gibt. Und weil Du hier Hinweise, Rat und Hilfe findest.
Wir möchten mit dieser Homepage eine Art geschützten Raum schaffen, wo Du Deine Gedanken und Gefühle ehrlich aussprechen kannst, wo es kein Richtig oder Falsch gibt und keinen mahnenden Zeigefinger. Wo Du Dir Deine Angst, Deine Wut, Deinen Frust oder auch Deine Erleichterung von der Seele reden oder schreiben kannst. Wo Du Kontakt findest zu anderen, deren Leben der Scheiß-Krebs auch ganz schön durcheinander gewirbelt hat. Wo Du Fragen stellen kannst, ohne befürchten zu müssen, dafür schief angesehen zu werden. Denn Du weißt ja: Es gibt keine blöden Fragen, es gibt nur blöde Antworten.
Diese Website ist deshalb in erster Linie ein offenes Angebot, das Du so nutzen kannst, wie es momentan für Dich richtig ist. Du kannst anderen Deine Geschichte erzählen. Du kannst sagen, was Dir geholfen hat, mit dem SuperGAU „Brustkrebs“ zurechtzukommen und das alles zu verdauen. Ob Text, Gedicht, Song oder Rap : auf unserer Website ist dafür Platz. Anonym oder offen. Wir geben Deine Daten nicht weiter.
Fragen, die Du zum Thema Brustkrebs hast, leiten wir gern an einen kompetenten Ansprechpartner weiter. Entweder bekommst Du eine schriftliche Antwort, oder – wenn Du das möchtest – wirst Du angerufen.
Und noch eines ist wichtig: Diese Website ist nicht fertig – vielleicht wird sie das auch nie sein. Sie lebt und wächst mit Euren Erfahrungsberichten, Fragen und Statements. Damit helft Ihr auch anderen Jugendlichen. Fünf Erfahrungsberichte machen hier den Anfang. Fünf junge Frauen und Männer waren dazu bereit, uns in einem Interview ihre Gedanken und Gefühle zu schildern, die sie bewegt haben, als sie erfuhren: „Mum hat Brustkrebs“. Wir freuen uns über jeden weiteren Beitrag!